Audi Sport quattro S1 - Ausstellung zum Dreissigsten

Der extremste Audi aller Zeiten feiert seinen 30. Geburtstag. Von 1983 bis 1984 bauten die Ingolstädter 214 Exemplare: Tornadorot, Alpinweiß, Kopenhagenblau, Malachitgrün und Schwarz waren die Farben, in denen der Sport quattro, der 1983 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt debütierte, zu haben war. Der „Kurze“, den Audi für die Rallyweltmeisterschaft mit einer Kleinserie von mindesten 200 Stück homologisieren musste, strotzte vor Hochleistungstechnik.
Mit seinen 306 PS war er der leistungsstärkste deutsche Serienwagen seiner Zeit. Den Entwicklungsingenieuren gelang damals der Spagat zwischen einem reinen Sportauto mit atemberaubenden Leistungsdaten und einem zuverlässigen Straßenauto.
Die Wettbewerbsausführungen kamen in der berüchtigten Gruppe B der Rallye-Weltmeisterschaft zum Einsatz. Drei dieser PS-Monster präsentiert das Museum seinen Besuchern: den Audi Sport quattro als Rallye-Version von 1984, den Sport quattro S1 aus dem Jahr 1985 sowie den Rekord-Bergrennwagen Audi Sport quattro S1 „Pikes Peak“ von 1987.
Die Ausstellung „Home of quattro“ im Audi museum mobile in Ingolstadt ist von 15. Oktober bis 30. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Autor: Rainer Roßbach
Fotos: Audi