Retromobile 2016 Hohe Preise, hohe Qualität

Mit der Retromobile beginnt nicht nur jedes Jahr die SReihe der großen internationalen Klassikermessen, als älteste in Europa hat sie immer noch eine Sonderstellung. Nur hier wird gleichzeitig das große Geld bewegt und teuere Sport- und Rennwagen auf Messeständen und Auktionen verkauft. Auch der Auftritt der Clubs und Hersteller liefert immer das Besondere. Renault zeigte unter anderem die 3-Liter-Alpine M65 von 1965, einen Alpine A366 Formel-Renault-Monoposto von 1973, eine Alpine A310 und die Renault Alpine A442 B Siegerwagen der 24h von Le Mans 24 1978. R5 Turbo waren neben dem auf den Renault-Stand ausgestellten Werksrallyefahrzeug auch bei verschiedenen Händlern als Serienmodell im Angebot. Weitere immer wieder einmal ausgestellte Höhepunkte bei Renault waren der Turbinenrekordwagen Étoile Filante von 1956 und der Renault 40CV von 1926, der in Monthlery verschiedene Langstreckenrekorde aufstellte.
Bei PSA dominierten wie jedes Jahr die Schätze der Clubmitglieder - mit zwei besonderen seltenen Exemplaren: dem letzen noch existierenden Exemplar von Hector Bossaert's Citroen GT19 sowie die Cabrio-Variante LM5 Sovra des Peugeot 104, die mit einem Targabügel versehen und damit kein Vorläufer des späteren Talbot Cabrios ist, und einer der Besonderheiten des Standthemas "Cabrio" war.

Wie jedes Jahr gab es wieder ein reiches Angebot von Rennfahrzeugen zu sehen und zu kaufen: zwei Ferrari 512, je ein Lotus MK VIII, Brabham BT, McLaren M6, ein Porsche Carrera Abarth in seltenem Blau,diverse Alpines, Porsche 904 und 907 und eine Reihe von Monoposto. Bei den Preisen setzte sich die in Maastricht zu beobachtende Tendenz fort, vieles war teuer bis überteuert.
Die rege französische Clubszene hat nicht nur vergangene nationale Hersteller im Blick, sondern schaut auch gerne über die Grenzen hinweg, was dann zu überraschenden Exponaten wie dem Zagato Hillman Zimp führt.
Tradition sind auch die Sonderausstellungen. In diesem Jahr päsentierte man eine Hommage an den Designer Phillipe Charbonneaux mit Entwürfen für Fernseher, Kühlschränke, Autos natürlich, Rundfunk-Ü-Wagen und Kompaktfahrzeugen mit rautenförmig angeordneten Rädern. Dazu gab es Dampffahrzeuge von Bollet dem Älteren zu sehen, die vor Benz und Daimler die großen Postkutschen zu selbstfahrenden Ungetümen mutieren ließen.
![]() |
![]() |
|
Napier Rekordwagen 1903 |
Darraq V8 1906 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Ford Escort BDA |
Renault R5 Turbo |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
McLaren M6B |
Bollet Dampfpost 1995 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Bollet La Mancelle 1878 |
Fiat Topolino Servicio Abarth |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Brabham-BRM BT8 1964 |
BMW 700 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Fahrradverkleidung, Rekordfahrzeug, U-Boot-Studie?/p> |
Pininfarina PFX 1960 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Phillipe Charbonneaux Prototyp 1 |
Phillipe Charbonneaux Prototyp 2 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Phillipe Charbonneaux Prototyp 3 |
Phillipe Charbonneaux Prototyp 4 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Matra MS430 |
Diesmal nur wenige Motorräder |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Panhard PL17 |
Simca 1508 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Simca CG 2000 Kompressor |
FIAT 300HP 1905 Replica |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Citroen 2CV Publicitaire |
Renault R16 Phillipe Charbonneaux |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Wimille 1 |
Wimille 2 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Rundfunk-Üb-Wagen |
Alpine 3L |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Alpine Formel Renault |
Renault Etoile |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Citroen Mehari |
Citroen Kastenente |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Citroen 2CV Sahara |
Peugeot 104 Cabrio |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Citroen Coupé GT19 |
Boot + Mercurys |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Porsche 904/4 |
DB Monoposto 1960 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Rover 3500 |
Ferrari Dino |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
DB Sportprototyp 1961 |
Matra MS670 B |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Buick Roadmaster |
McLaren M3A 1963 |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Hillman Zagato Zimp |
Lotus MK VIII |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Porsche Glöckler |
Porsche Carrera Abarth |
|
![]() |
Autor: Dieter Roßbach
Fotos: Dieter Roßbach
Verwandte Themen:
Retromobile 2015: Pegaso, teurer Schrott und Rennsport - 2015
Retromobile 2007: Christie s versteigert Auto Union Rennwagen Typ D - 2007