Matthias Gerst / Modellkompass Chevrolet Camaro
Nach der Wiederauferstehung des Chevrolet Camaro steigt auch das Interesse an alten Versionen - und damit der Bedarf für Literatur zum Thema. Matthias Gersts Modellkompass liefert auf 127 Seiten einen guten Einstieg in die Geschichte des kompakten GM-Sportwagens. Nach einer kurzen Zuammenfassung der GM-Geschichte und einer Einführung in die mittlerweise auf 6 Generation angewachsene Modellreihe. im weiteren wird jede Generation mit Ihren Besonderheiten und Varianten vorgestellt. Aber der zweiten geht Gerst auch auf die Unterschiede zum Vorgänger ein. Bilder und keine Tabellen mit dem wichtigesten technischen Daten ergänzen die Texte. Das Sonderformen wie die Yenko- und Callaway-Camaros auf zwei Seiten kurz abgeehandelt werden, ist bei einem Preis von 14,95 kein Manko.
Matthias Gerst
Modellkompass Chevrolet Camaro
seit 1966
128 Seiten, gebunden, 142 Fotos, Format 170mmx 210mm
Motorbuch Verlag, 39,90 Euro
ISBN 978-3-613-03909-4
14,95 EUR
ISBN: 978-3-613-03909-4 (dr)
Brian Long / Mercedes-Benz SL: Die Baureihe R 129
Dass der SL R129 sich langsam denm H-Kennzeichen nähert, lässt sich daran erkennen, dass mehr und mehr Bücher zu diesem Fahrzeug auf den Markt kommen. Günter Engelens Buch aus dem Motorbuch Verlag ist sicher das Standardwerk, und daran muss sich Brian Longs Buch messen lassen. Umfang und und Detailtiefe können nicht mithalten. Von dem knapp 200 Seiten werden 25% mit der Geschichte der Daimler-Benz AG und der SL-Baureihe belegt, der Technik-Teil umfasst gerade einmal 9 Seiten - da könnte man bei einem Preis 39,90 vom Kauf abraten, wenn d nicht ein besonderes Merkmal wäre: Longs Buch ist eine Übersetzung aus dem englischen und beleuchtet die Modellreihe aus eine amerikanischen Sicht, mit Abdrucken von Prospekten und Anzeigen, mit denen das Fahrzeug in den USA beworben wurden. Damit ist es eine interessante Ergänzung der bisher in Deutschland erschienen Publikationen
Brian Long
Mercedes-Benz SL: Die Baureihe R 129 von 1989 bis 2001
Gebundene Ausgabe: 200 Seiten,282 Farbfotos, 68 Schwarz-Weiß-Fotos, 21 farbige Abbildungen, 14 x 3 x 27,4 cm
Verlag Delius Klasing
39,90
ISBN: 978-3768838665 (dr)
Günter Engelen / Mercedes-Benz SL: Die Baureihe R 129
Mit dieser Neuauflage aktualisiert Günter Engelen sein Buch über den Mercedes SL R129, das inzwischen als Standardwerk für diese Baureihe gilt. Auf 351 Seiten wird die Entwicklung und die Überarbeitungung in zwei Modellpflege-Aktionen detailiert un mit Insiderwissen dokumentiert. Wem das nicht genügt, der kann sich auf 60 Seiten in jedes Detail aller R129-Varianten einarbeiten. Hier bleiben keine Fragen offen. Vor einer geplanten Beschaffung ist dieses Buch die Quelle zur Beurteilung der Originalität des Kandidaten. Für alle anderen, insbesondere Mercedes- und SL-Liebhaber ist es ein Buch, das in der Bibliothek nicht fehlen darf.
Günter Engelen
Mercedes-Benz SL: Die Baureihe R 129
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten, 156 sw-Abbildungen, 307 Farbabbildungen, 30 Strichzeichnungen, 14 x 3 x 27,4 cm
Motorbuch Verlag
49,90
ISBN: 978-3613036895 (dr)