Villa Trips / Rennfahrer aus dem Rheinland
Die Villa Trips Museum für Rennsportgeschichtein Kerpen-Horrem präsentiert in einer großen Sonderausstellung mehr als 40 Rennfahrer aus dem Rheinland, aus Nordrhein-Westfalen und der Region rund um den legendären Nürburgring. Auf rund 160 qm erwartet den Besucher eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Motorsports. (rr)
Opels Tag der offenen Tür / Testzentrum Dudenhofen offen für alle
Großes Jubiläumsfest im Opel Test Center in Rodgau-Dudenhofen: Zum Tag der offenen Tür können am Samstag, 10. September, alle Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des 2,8 Quadratkilometer großen, normalerweise streng abgeschirmten Geländes werfen, auf dem Opel-Ingenieure seit genau 50 Jahren jedes neue Modell bis zur Belastungsgrenze testen. Opel erwartet bis zu 20.000 Gäste. Das Gelände öffnet um 10:00 Uhr; bis 16:00 Uhr können die Besucher das Test Center unter die Lupe nehmen. Die Programm-Höhepunkte finden auf dem großen neuen Skid Pad, rund um die zentralen Verwaltungs- und Werkstattgebäude sowie um die neuen Testgebäude von Global Propulsion Systems statt. (dr)
Bulli-Bummel / Hannover feiert 60 Jahre Bulli-Produktion
Vor 60 Jahren öffnete das Transporter-Werk in Hannover-Stöcken seine Tore. Seit 1956 rollt nun der Bulli von Hannover aus in die Welt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die niedersächsische Landeshauptstadt zum großen Bulli-Bummel in Hannover ein: Am 3. April von 10 bis 18 Uhr sind vom Rathaus bis zur Altstadt viele Bulli-Unikate zu bewundern. An verschiedenen Standorten auf bekannten Straßen und Plätzen in der hannoverschen Altstadt werden rund 170 Fahrzeuge präsentiert. (dr)
BMW Museum / 100 Meisterstücke
Die Feier des einhundertjähriges Bestehen der BMW AG begleitet das BMW Museum in München mit der Sonderaustellung 100 Meisterstücke. BMW Group 100 Jahre Innovationskraft und unternehmerischer Mut . Bis Ende September 2017 haben Besucher die Möglichkeit, alles über die bedeutendsten Fahrzeuge, Motorsporterfolge sowie Unternehmensentscheidungen der BMW Group zu erfahren. Die neue Ausstellung liefert Einblicke in die Zeit- und Mobilitätsgeschichte von 1916 bis 2016 und führt den Besucher anhand 100 ausgewählter Meisterstücke durch die einzelnen Epochen des vergangenen Jahrhunderts bis heute. Die Geschichte der BMW Group begann im Jahre 1916 mit dem Bau von Flugzeugmotoren. (dr)
Die größe Ansammlung historischer Fahrzeuge in Paris geht nun ins 16. Jahr: Am 10. Januar treffen sich wierder rund 700 Autos, Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Busse in Vincennes zur "Traversée de Paris". Eine Sonderrolle spielen dieses Mal die Frauen. Unter dem Motto "ELLES EN ANCIENNES werden sie mit einem roten Ballon in Herzform am Fahrzeug herausgehoben. Die Tour startet ab 8:00 auf der Esplanade des Schlosses von Vincennes und führt über 28km durch Paris, vorbei an den meisten Wahrzeichen der Hauptstadt. Für Interessierte ohne eigenes Fahrzeug stehen drei Busse bereit. (dr)