VW : Klimakomfortscheibe
Die beheizbare Scheibe ist im Automobilbau keine neue Erfindung. Feine, in die Scheibe eingelassene Heizdrähte verhindern bereits seit Jahrzehnten optional das Beschlagen der Scheibe bzw. sorgen für ein schnelles Antauen der Eisschicht. Doch besonders im abendlichen Gegenverkehr oder bei tiefstehender Sonne können die feinen Metalldrähte für den Fahrer sichtbar werden. Volkswagen hat mit der Klimakomfortscheibe eine neue Lösung für die perfekte Sicht gefunden. Bei dem drahtlosen System sorgt eine hauchdünne, elektrisch leitfähige Silberschicht in der Verbundglasscheibe durch Umwandlung von Strom für die nötige Wärme. Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 400 bis 500 Watt erwärmt sich die Scheibe innerhalb kürzester Zeit und wird so zur Abtauhilfe. Zusätzlich befinden sich im unteren Bereich der Frontscheibe von außen unsichtbare Heizdrähte als Wischerablageheizung, um das Anfrieren der Wischblätter zu vermeiden. Volkswagen bietet diese Frontscheibe optional für Golf, Golf Sportsvan, Tiguan, Sharan, Passat, Passat Variant an. (dr)