Skoda Superb Combi : Multitalent

Seit 2009 bietet Skoda für seine Top-Modellreihe Superb die Combi-Version an. Bis heute lieferte das VW-Tochterunternehmen aus Mlada Boleslav weltweit mehr als 220 000 Superb Combi an ihre Kunden aus. Das entspricht mehr als 35 Prozent aller im Zeitraum 2009 bis heute verkauften Skoda Superb.?Skodas Multitalent der dritten Generation ist das Aushängeschild und Flaggschiff des tschechischen Automobilherstellers. Nach wie vor überzeugt der elegante Mittelklassewagen vor allem durch seine Variabilität. Der Superb Combi punktet aber auch bei der Alltagstauglichkeit. Vier Personen können bequem sitzen, der schmale Fondmittelsitz eignet sich immerhin für Kurzstrecken. Die maximale Zuladung ist mit 485 Kilogramm Klassendurchschnitt. Mit dem 66-Liter-Kraftstofftank sind Reichweiten bis 1300 Kilometer möglich. Auf der stabilen Dachreling können Lasten bis zu 100 Kilogramm transportiert werden. Die zulässige Stützlast beträgt 90 Kilogramm - damit lassen sich auf der Anhängerkupplung auch Fahrradheckträger mit zwei schweren E-Bikes montieren.

Auch in Sachen Raum, Komfort, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit gibt´s Bestnoten: So verfügt der Wagen zum Beispiel über den größten Innen- und Kofferraum seiner Klasse. Das Gesamtladevolumen erreicht fast 2000 Liter. Die gehobene Ausstattung, die hochwertige Verarbeitung und der niedrige Durchschnittsverbrauch sind weitere Kriterien, die den tschechischen Allrounder auf eine Stufe mit seinen Konkurrenten Audi A6 Avant, BMW 5er Touring, Mercedes E-Klasse T-Modell und Volvo XC70 stellen.

Das große Interesse am stark modifizierten Superb Combi begründet Skoda-Technikvorstand Dr. Frank Welsch wie folgt: "Mit dem neuen Wagen haben wir die bisherigen Stärken des Superbs weiterentwickelt und wieder einmal Benchmarks im Wettbewerb gesetzt. Die Kompetenz vom Skoda im Kombi-Segment unterstreichen und ergänzen wir mit dem ausdruckstarken dynamischen Design. Die Kombination aus Ästhetik, Top-Technik und höchstem Praxisnutzen macht den neuen Superb Combi zu einem herausragenden Fahrzeug in seinem Segment."
Der aktuelle Combi bietet das beste Raumangebot seines Segments. Durch den verlängerten Radstand und die verbreiterte Spur ist nun noch mehr Platz im Innenraum. Fahrer und Beifahrer haben in der aktuellen Version wesentlich mehr Ellenbogenbreite als bisher. Die vorhandene Kopffreiheit wird von keinem anderen Modell des Segments erreicht. Auch bei der Kniefreiheit im Fond ist der Tscheche Spitzenreiter. Einen weiteren Bestwert markiert auch das Kofferraumvolumen: 660 Liter bedeuten ein Plus von 27 Litern gegenüber dem Vorgängermodell. Mit umgeklappten Rücksitzen kommt das Raumwunder sogar auf ein Kofferraumvolumen von 1950 Litern. Damit erzielt der Skoda Superb Combi Werte, die sonst nur der oberen Mittelklasse vorbehalten sind.

Im aktuellen Superb Combi sorgen umfangreiche Assistenz-Systeme für mehr Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Komfort. Wie die Superb Limousine bietet auch der neue Combi die dynamische Fahrwerksregelung Dynamic Chassis Control (DCC). Die Neuauflage wird dank neuer EU-6-Motoren leistungsstärker und gleichzeitig um bis zu 30 Prozent sparsamer als das Vorgängermodell.
Der mit 190 PS (140 kw) ausgerüstete 4-Zylinder-Diesel beschleunigt in rund acht Sekunden von 0 auf 100 km/h. Als Höchstgeschwindigkeit werden 235 km/h genannt. Die beachtlichen Fahrleistungen in Verbindung mit dem zeitgemäßen Durchschnittsverbrauch von fünf Litern und einem außergewöhnlich hohen Raumangebot machen den etwa 1600 Kilogramm schweren Wagen zu einer lohnenden Anschaffung. ?Auch deshalb, weil der Grundpreis von 36 050 Euro in diesem Fahrzeug-Segment besonders attraktiv ist.
Autor: Jörg-Thomas Födisch
Fotos: Skoda Auto
Verwandte Themen: