Erhard Schnell : Vater des Opel GT gestorben
![]() |
||
Erhard schnell 1927-2020 |
||
![]() |
Nur Fliegen ist schöner - mit diesem Slogan und dem damit beworbenen Auto leitete Opel 1968 den notwendigen Wechsel weg vom Hostenträgerimage ein. Dieses Auto wurde vom Erhard Schnell gestaltet, der schon 1952 in die Firma eingetreten war und 1961 bei der Konzernmutter in Detroit seine gestalterischen Fähigkeiten perfektioniert hatte. Der Einfluss der Amerikaner ist dann auch in seinem Entwurf für die erste Stude des Rüsselheimer Herstellers klar zu erkennen. Im 1964 eröffneten "Opel Design Studio" erhielt die Studie eines kleines Sportwagens den letzten Schliff bevor sie zur IAA 1965 dem beiten Publikum präsentiert wurde. Der Erfolg des Experimental GT im „Coke-Bottle-Shape", ähnlich der aktuellen Corvette, bei den Besuchern ließen Opel keine Wahl, die nur leicht veränderte Serienversion kam 1968 auf den Markt.
Erhard Schnell blieb Opel erhalten und prägte weitere Produkte mit seiner Handschift: der erste Corsa, als Zweitürer mit beiten Backen und der Calibra, seiner Zeit das Auto mit dem besten cw-Wert sind seine Entwürfe.
1992 ging Schnell in Ruhestand. Der Vater des Opel GT, Jahrgang 1927, ist Anfang Februar im Alter von 92 Jahren gestorben.
![]() |
||
Opel GT Designskizze |
||
![]() |
||
![]() |
||
Der ExPerimental GT im Hintergrund und das Serienmodell im Vordergrund |
||
![]() |
||
![]() |
||
Der AeroGT wurde nur in zwei Exemplaren gebaut |
||
![]() |
||
![]() |
||
Motorsportvarianten gab es von Irmscher und Conrero |
||
![]() |
Autor: Dieter Roßbach
Fotos: Dieter Roßbach,>O>pel
Verwandte Themen: