San Francisco, Chinatown - ein alter verlebter Chevy aus den Siebzigern (dr)
Lexus ES300h : Digital Mirror als Option
In Japan gibt es die Option schon seit 2018, jetzt wird sie auch in Deutschland angeboten: Als weltweit erstes Großserienfahrzeug kann der Lexus ES300h nun mit einem elektronischen Außenspiegel bestellt werden. Anstelle konventioneller Außenspiegel verbessern kompakte und hochauflösende Außenkameras, die ihre Bilder auf Fünf-Zoll-Monitore im Innenraum übertragen. Diese bieten unter allen Fahrbedingungen eine verbesserte Sicht auf den Bereich hinter und unmittelbar neben dem Fahrzeug, reduzieren oder beseitigen gleichzeitig die toten Winkel. Dank der automatischen Weitwinkelfunktion wird das Abbiegen und Rückwärtsfahren deutlich komfortabler und sicherer.
Die Kameras befinden sich in schlanken aerodynamischen Gehäusen. Sie sind kleiner als konventionelle Spiegelgehäuse und tragen dadurch zur Verringerung von Windgeräuschen bei und vergrößern das Sichtfeld des Fahrers nach schräg vorne. Eine integrierte Heizfunktion verhindert das Zufrieren und Beschlagen, eine Abblendautomatik reduziert die Blendwirkung nachfolgender Fahrzeuge bei Dunkelheit. (dr)
Aston Martin Vantage Roadster : neuer offener Vantage
Aston Martin bringt den neuen Vantage Roadster auf den Markt und erweitert damit sein Sportwagenangebot. Für die entsprechende Kraftentfaltung sorgt der 510 PS (685 Nm) starke 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 von Aston Martin, der mit einem Acht-Stufen-Automatikgetriebe von ZF kombiniert ist. Der Vantage Roadster beschleunigt in 3,7 Sekunden von null auf 60 Meilen pro Stunde und erreicht in der Spitze 306 Stundenkilometer. Das Cabrio bringt nur 60 Kilogramm mehr auf die Waage als das Coupé dank eines neuartigen, sehr leichten Dachmechanismus sowie der Überarbeitungen von Karosserie und Fahrwerk. Das straffe Stoffverdeck mit seinem kompakten elektrischen Z-Faltmechanismus lässt sich sehr schnell öffnen und schließen (Öffnen: 6,7 Sekunden; Schließen: 6,8 Sekunden; bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h). Damit hat das Dachsystem des Roadsters den kürzesten vollständigen Betriebszyklus aller automatischen Cabrio-Systeme im Automobilmarkt. Zudem hat das extrem kompakte Dachsystem nur geringe Auswirkungen auf das Fassungsvermögen des Kofferraums: Er bietet mit einem Volumen von 200 Litern Platz für eine große Golftasche und Zubehör.
Der Vantage Roadster wird in Deutschland ab 157.300 Euro angeboten. Der Lieferbeginn des Vantage Roadster ist für das zweite Quartal 2020 geplant. (dr)
Erhard Schnell : Vater des Opel GT gestorben
Nur Fliegen ist schöner - mit diesem Slogan und dem damit beworbenen Auto leitete Opel 1968 den notwendigen Wechsel weg vom Hostenträgerimage ein. Dieses Auto wurde vom Erhard Schnell gestaltet, der schon 1952 in die Firma eingetreten war und 1961 bei der Konzernmutter in Detroit seine gestalterischen Fähigkeiten perfektioniert hatte. (dr)
Retromobile 2020 - auch hier hat die Präsenz der Hersteller deutlich abgenommen. Außer der PSA-Gruppe und Renault blieben alle anderen fern oder ließen sich von lokalen Händlern vertreten. FCA war zwar auf der Messe, bot aber dafür, das zwei wichtige Jubiläen gefeiert werden sollten, nur dürftige Kost, einen Panda der ersten Serie, einen ALFA 24 HP (1910), und einen Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport (1928), der Rest waren neue Fahrzeuge. Interessanterweise tat das aber der Qualität der Veranstaltung keinen großen Abbruch, auch wenn die 2019er Ausgabe bei Weitem interessanter war. Aber es ist vermessen, jedes Jahr eine Steigerung zu erwarten, die Retromobile bleibt auch in schwächeren Jahren eine besuchenswerte Veranstaltung. (dr)
Goodwood Thema 2020
Mit dem Mottor The Maestros Motorsport s Great All-Rounders feiert das Festival of Speed in Goodwood 2020 die Fahrer alter Schule, die sich nicht nur auf eine Serie konzentrierten: Jacky Ickx, der in der Formel-1, im Langstreckensport und bei der Rallye Dakkar erfolgreich war, Siege in Le Mans erziele, die Europameisterschaft der Tourenwagen 1965 und den CanAm-Titel 1979 gewann. Bathhust und Motorrad-Trial-Erfolge stehen auf seiner Liste. John Surtees, Weltmeister auf zwei und auf vier Rädern, Graham Hill, Weltmeister, Monaco-Siger, Sieger in Indianapolis und in LeMans, Stirling Moss, im Grand Prix-Sport wie bei der Mille Miglia erfolgreich, Jim Clark, der von Rallyes über Tourenwagen bis zum Weltmestertitel und dem Indy 500 alles gewonnen hat, Dan Gurney, in Europa ind den USA erfolgreich, die Liste der Allrounder ist lang und Ihre Fahrzeuge werden Teil des disjährigen Festivals sein.
Mit über 600 Exponaten ist das Festival of Speed das Größte seiner Art. Von Rallye bis zur Rundstrecke, von den ersten Fahrzeugen des ausgehenden neuzehnten Jarhunderts bis zur aktuellen Formel 1 reicht auch 2020 die Spannbreite. (dr)
InterClassics Maastricht : unvergessene Klassiker
Mit fast 35.000 Besuchern und rund 800 Ausstellungfahrzeugen erzielte die 27. InterClassics in Maastricht einen neuen Rekord und bleibt damit die wichtigste Messe im Raum Belgien, Niederlande und Luxemburg. Das diese drei Länder keine großen Autohersteller haben, erweist sich jedes Jahr von neuem als ein großes Plus für die Klassiker-Szene, relativ zur Ausstellungsfläche ist die Bandbreite der ausgestellten Fahrzeuge nirgendwo größer - und damit ein besonders attraktives Ziel auch für Besucher aus dem Westen Deutschlands. Das galt in diesem Jahr um so mehr, als mit der Sonderausstellung "Forgotten Classics" ein exquistes Ensemble seltener Autos zu sehen war. (dr)
Glatch, Loeser Art of Mopar
Das Buch, eine Übersetzung aus dem Englischen, besticht durch die hervorragenden Fotos. Die beiden amerikanischen Autoren, die auch schon ein ähnlichens Buch übere die Mustangs produziert haben, haben jedem Auto ist ein eigenes Kapitel gewidmet; auf einige Seiten wird die Geschichte des Fahrzeugs beschrieben und die wichtigsten technischen Details genannt. Durch Format und Größe kommen die Bilder sehr gut zur Geltung, es ist im besten Sinne ein Bilderbuch. Die Autoren beschränken sich dabei auf die in Kleinserie gefertigten High-End-Produkte, normale Mopar werden außen vor gelassen. Das ist aber durch kein Nachteil, da es sich ja nicht um einen Gesamtkatalog handelt und handeln soll. Aufmachung und Format rechtfertigen bei Weiten den Preis, Mopar-Freunde sollten es sich zulegen.
Tom Loeser / Tom Glatch
Art of Mopar
Legendäre Muscle Cars
Motorbuch Verlag
224 Seiten, 245 x 305 mm, 161 Farbabbildungen
49,90
EAN: 9783613040694
(dr)
Concorso Villa D'Este : Anreise mit Stil
Wer stilvoll zum diesjährigen Concorso d Eleganza Villa d Este anreisen möchte, der vom 22. bis zum 24. Mai am Comer See durchgeführt wird kann nun bei BMW eine ganz besondere Anfahrt buchen. In einer Grand Tour , die in drei Tagen von Verona nach Cernobbio am Comer See führt, fährt man auf sehenswerten Strecken, mit sorgsam ausgewählten Zwischenstopps und in hochkarätigen Klassikern. Zur Fahrt durch wundervolle Kulturlandschaften Norditaliens stehen unter anderem der berühmte Roadster BMW 328 aus den 1930er-Jahren oder der traumhaft schöne BMW 507 der Wirtschaftswunder-Epoche zur Auswahl. Am Freitag in der Villa d Este angekommen, geht es auf Wunsch glanzvoll weiter, etwa mit dem Friends of the Concorso -Package, das den Zutritt zu den Veranstaltungen sowie Übernachtungen und Dinner in dem weltberühmten Hotel umfasst. Wer findet hier die Adresse für Registrierungen: Anmeldung
Bild: DR (dr)
Alpine A110 Rally
Mit der Alpine A110 Rally kehrt Renault zu den Motosportwurzeln der Sportwagenmarke zurück. 37 Jahre nach dem Gewinn der Markenweltmeisterschaften 1973 und dem Dreifachsieg bei der Rallye Montecarlo gibt es nun wieder einen Ableger der aktuellen Alpine, die speziell für den Rallye-Sport auf Asphaltstrecken ausgelegt ist. Ziel war eine Homologation nach FIA R-GT-Regeln, die einen breiten Einsatz des Wagens in verschiedenen Wettbewerben erlaubt, von lokalen Veranstaltungen bis hin zu WRC-Sonderprüfungen. Die Zulassung wird für Anfang März dieses Jahres erwartet, Bestellungen werden allerdings schon jetzt angenommen.
Mit der Alpine Rally Trophy, einer Serie von fünf Tarmac-Veranstaltungen in Frankreich, wird es zudem einen eigenen Markenpokal geben. Renault gibt als Leistungsdaten 320-330 PS aus einem 1,8l-Turbomotor an, die per sequentiellem Sechsganggetriebe an die Hinterachse abgeben werden, dazu alle für den Einsatz in Wettbewerben erforderlichen Modifikation wie Käfig, Sechspunktgurte etc. Das Leergewicht beträgt 1080kg, der Preis 159.000@ ohne Mwst. (dr)
Toyota Mirai Konzept
Mit dem neuen Mirai-Konzeptfahrzeug gibtToyota einen Ausblick auf die nächste Generation der Brennstoffzellenlimousine. Der japanische Herstellere verspricht eine 30% größere Reichweite, erzielt durch Verbesserungen der Brennstoffzellentechnuk und einem größeren Wasserstofftank. Rund 500km weit soll der Mirai kommen, bevor nachgetankt werden muss. Insgesamt hat der Mirai Concept nun drei Tanks einen langen, zwei kurze mit insgesamt rund ein Kilogramm höherer Kapazität an Bord. Optisch hat man sich in Japan für einen konservativeren Ansatz entschieden, der neue Mirai ist massentauglicher aus das Vorgängermodell. Mit 20 Zoll-Rädern und einem 12,3-Zoll-Display im Zentrum der dem Fahrer zugeneigten Armaturentafel folgt man aktuellen Trends. Der Mirai Concept baut auf die neue modulare Toyota Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb auf , die von Beginn an für verschiedene Antriebsarten ausgelegt wurde. Sie verleiht der Limousine zugleich eine höhere Karosseriesteifigkeit und einen niedrigeren Fahrzeugschwerpunkt - und mehr Raum: nun ist Platz für fünf Insassen, im Vorgänger sind es nur vier.
Im Herbst 2020 startet die Produktion der zweiten Modellgeneration in Japan - zunächst für den japanischen, dann den nordamerikanischen und europäischen Markt. (dr)