Honda HP-X (1984)

Veröffentlicht von
Screenshot

Vierzig Jahre nach seinem Debüt im Jahr 1984 zeigt Honda erstmals wieder das HP-X-Konzept und zwar auf der Monterey Design Week im August 2024, die parallel zum renommierten Pebble Beach Concours d’Elegance stattfindet. Der HP-X wurde von Pininfarina entworfen sowie gefertigt und jetzt einer gründlichen Restaurierung in der Werkstatt des italienischen Designbüros unterzogen.

Das ursprünglich auf dem Turiner Autosalon 1984 vorgestellte Konzept war als Mittelmotor-Sportwagen konzipiert. Zeittypisch war das ausgeprägte Keilprofil und es wurde mit einem von Kampfjets inspirierten Cockpit versehen.

Screenshot

Ausgestattet mit einem in der Mitte montierten 2,0-Liter-V6-Motor, der auf einem Honda F2-Rennaggregat basiert, zeigt das Auto eine fortschrittliche Aerodynamik und innovative Kühllösungen. Ein futuristisches Verdeck ersetzt herkömmliche Türen und modernste Materialien wie Wabenplatten, Kohlefaser und Kevlar dienen der Verbesserung der Leistung und der Gewichtsreduzierung.

Ein von Honda entwickeltes elektronisches Antriebsunterstützungssystem weist schon auf Technologien, die heute alltäglich sind, wie etwa Echtzeit-Telemetrie, GPS und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.

Obwohl der HP-X nie in Produktion ging, diente das Konzeptfahrzeug diente als Prüfstand für neue Ideen, die später ihren Weg in die Serienmodelle fanden.

Screenshot

Fotos: Honda, Pininfarina/Text: Rainer Roßbach